Wegeleitsysteme: Orientierung, Gestaltung und Wartung

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung, um Kunden und Besuchern auf Ihrem Gelände oder in Ihrer Firma klare Wegangaben zu bieten und ihnen bei der Orientierung zu helfen? Dann sollten Sie die Wegeleitsysteme von SIGNal Design in Betracht ziehen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sind speziell darauf ausgerichtet, das Problem der verlorenen Orientierung zu lösen und Ihren Kunden und Besuchern eine einfache Navigation zu ermöglichen. Definition und Zweck Wegeleitsysteme sind speziell entwickelte Systeme, die Menschen dabei helfen, sich in einer Umgebung zu orientieren und den richtigen Weg zu finden. Sie dienen dazu, Besuchern, Kunden oder Benutzern eine klare und gut sichtbare Anweisungen zu geben. Ein Wegeleitsystem ist in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z. B. in Einkaufszentren, Flughäfen, Krankenhäusern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Der Zweck eines Wegeleitsystems besteht darin, die Navigation zu erleichtern, Verwirrung zu reduzieren und eine positive Benutzererfahrung zu bieten. Arten von Wegeleitsystemen Es gibt verschiedene Arten von Wegeleitsystemen, die je nach Umgebung und Anforderungen eingesetzt werden. Eine häufige Art von Wegeleitsystemen sind Schilder, die an strategischen Punkten platziert sind, um den Weg zu weisen. Diese Schilder können Informationen wie Pfeile, Symbole, Wegbeschreibungen und Entfernungen enthalten. Digitale Wegeleitsysteme gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Hierbei werden Bildschirme oder Touchscreen-Displays verwendet, um detaillierte Informationen und interaktive Karten bereitzustellen. Ein weiterer Ansatz sind Bodenmarkierungen, die speziell gestaltete Symbole oder Linien verwenden, um den Weg zu zeigen und den Benutzern eine klare Orientierung zu bieten. Gestaltung von Wegeleitsystemen Die Gestaltung für Ihr effektives Wegeleitsystem erfordert sorgfältige Planung und Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Die Schilder oder digitalen Elemente sollten gut lesbar und leicht erkennbar sein, auch aus der Entfernung. Eine klare Schriftart und ausreichender Kontrast zwischen Text und Hintergrund sind wichtig, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Die Verwendung von Symbolen und Piktogrammen kann die Verständlichkeit erhöhen, insbesondere für internationale Besucher. Eine logische Anordnung der Schilder oder digitalen Elemente entlang des Weges ist ebenfalls entscheidend, um die Benutzerführung zu optimieren und Verwirrung zu vermeiden. Implementierung und Installation Die Implementierung und Installation eines Wegeleitsystems erfordert eine systematische Vorgehensweise. Der erste Schritt sind, die spezifischen Anforderungen und Ziele des Wegeleitsystems zu analysieren. Eine detaillierte Planung der Standorte und Streckenführung der Schilder oder digitalen Elemente ist erforderlich. Dann erfolgt die Produktion oder Beschaffung der Schilder und gegebenenfalls der digitalen Hardware. Die Installation kann je nach Art des Wegeleitsystems unterschiedlich sein. Schilder werden typischerweise an Wänden, Decken oder Pfosten angebracht, während digitale Elemente an geeigneten Stellen installiert werden müssen. Eine sorgfältige Ausrichtung und Montage ist entscheidend, um eine klare und einheitliche Benutzerführung zu gewährleisten. Dabei unterstützt unser Team Sie gerne. Wartung und Aktualisierung Die regelmäßige Wartung und Aktualisierung Ihres Wegeleitsystems ist wichtig, um deren Effektivität aufrechtzuerhalten. Schilder sollte man regelmäßig auf Beschädigungen, Verschmutzung oder unleserliche Texte überprüfen. Gegebenenfalls müssen defekte oder veraltete Schilder ausgetauscht oder repariert werden. Bei digitalen Wegeleitsystemen sollten die Inhalte regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um Änderungen in der Umgebung oder neue Informationen zu berücksichtigen. Die Beobachtung der Benutzerinteraktion und das Sammeln von Feedback können ebenfalls hilfreich sein, um Verbesserungen vorzunehmen und die Benutzererfahrung zu optimieren. Ihr Ansprechpartner: Sebastian Kreuzer Tel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Profilbuchstaben Rockzone

Profilbuchstaben als effektives Werbemittel

Profilbuchstaben als Werbemittel für Ihr Unternehmen Profilbuchstaben sind ein äußerst effektives Werbemittel, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich zu ziehen. Auch die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens wird durch dieses Werbemittel erhöht. Durch ihre dreidimensionale Form und die Möglichkeit, sie in verschiedenen Größen und Farben zu gestalten, bieten Profilbuchstaben eine herausragende Möglichkeit, Ihr Unternehmen oder Ihre Marke eindrucksvoll zu präsentieren. Das Team von SIGNal Design steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Materialien und Designmöglichkeiten Die Buchstaben werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, darunter Acryl, Aluminium, Edelstahl und PVC. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Wetterbeständigkeit und Ästhetik. Zudem bieten Profilbuchstaben eine breite Palette an Designmöglichkeiten, wie die Wahl der Schriftart, individuelle Farbkombinationen und die Integration von Logos oder Grafiken. Dadurch wird die Markenidentität Ihres Unternehmens und ihren individueller Stil perfekt widergespiegelt. Vorteile von Profilbuchstaben Der Einsatz von Profilbuchstaben als Werbemittel bringt viele Vorteile mit sich. Erstens sind sie äußerst langlebig und witterungsbeständig, was bedeutet, dass sie auch bei widrigen Witterungsbedingungen ihre Form und Farbe behalten. Zweitens sind die Buchstaben flexibel einsetzbar und man kann sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden. Darüber hinaus sind sie wartungsarm und erfordern nur minimale Reinigung und Pflege. Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit, diese Buchstaben individuell anzupassen und maßgeschneidert herstellen zu lassen, um die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen. Installation von Profilbuchstaben Die Installation von Profilbuchstaben erfordert Fachkenntnisse und Präzision, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Je nach Untergrund und Größe der Buchstaben werden verschiedene Befestigungsmethoden wie Kleben, Schrauben oder Abstandshalter verwendet. Durch die richtige Installation können die Buchstaben ihre volle Wirkung entfalten und über lange Zeit hinweg halten. Die Montage übernehmen wir gerne für Sie! Beleuchtungsoptionen Die Beleuchtung von Profilbuchstaben spielt eine entscheidende Rolle bei der Sichtbarkeit und Wirksamkeit des Werbemittels, insbesondere bei Dunkelheit oder in schlecht beleuchteten Bereichen. Es gibt verschiedene Beleuchtungsoptionen, darunter Frontbeleuchtung, Rückbeleuchtung und seitliche Beleuchtung. Jede Option erzeugt eine andere visuelle Wirkung und ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaft auch nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen effektiv zu kommunizieren. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Glasfolie

Die Glasdekorfolie für Fenster

Glasdekorfolie als Gestaltungselement für Fenster Glasdekorfolien bieten Ihnen eine vielseitige Möglichkeit, Fensterflächen kreativ zu gestalten. Mit verschiedenen Mustern, Texturen und Designs können Sie Ihren Fenstern einen individuellen Look verleihen. Ob Sie ein modernes und minimalistisches Erscheinungsbild bevorzugen oder ein verspieltes und elegantes Design wünschen, Glasdekorfolien lassen sich an Ihre spezifischen Vorlieben und den Stil Ihres Raumes anpassen. Durch die Verwendung von Glasdekorfolien können Sie Ihre Fenster zu einem einzigartigen Gestaltungselement machen und gleichzeitig Privatsphäre und Lichtdurchlässigkeit gewährleisten. SIGNal Design bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Glasdekorfolie selbst und ganz nach Wunsch zu gestalten. Zweck von Glasdekorfolien für Fenster Glasdekorfolien dienen nicht nur der ästhetischen Gestaltung, sondern erfüllen auch praktische Zwecke. Sie bieten einen effektiven Sichtschutz, der es Ihnen ermöglicht, den Blick von außen zu blockieren, ohne dabei das natürliche Licht einzuschränken. Darüber hinaus können Glasdekorfolien auch zur Blendreduzierung beitragen, insbesondere wenn Ihre Fenster der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Mit Glasdekorfolien können Sie unerwünschte Einblicke in Ihre Räume verhindern und gleichzeitig eine angenehme und einladende Atmosphäre schaffen. Vorteile Der Einsatz von Glasdekorfolien für Fenster bietet eine Reihe von Vorteilen. Erstens bieten sie eine kostengünstige Alternative zu maßgefertigten Glasfenstern oder Vorhängen. Sie können Ihre Fenster individuell gestalten, ohne die Bank zu sprengen. Zweitens ermöglichen Glasdekorfolien eine einfache Anpassung und Änderung des Designs, falls sich Ihre Vorlieben oder Anforderungen ändern sollten. Außerdem bieten sie Schutz vor UV-Strahlung, indem sie das Eindringen schädlicher Sonnenstrahlen in den Raum reduzieren. Nicht zuletzt sind Glasdekorfolien langlebig und pflegeleicht, was ihre langfristige Nutzung und Wartung erleichtert. Anwendungsbereiche Die Anwendungsbereiche von Glasdekorfolie für Fenster sind vielfältig. Sie werden häufig in Bürogebäuden, Geschäften, Restaurants, Hotels, Schulen und Wohnhäusern eingesetzt. Glasdekorfolien können in Empfangsbereichen, Konferenzräumen, Badezimmern, Privaträumen oder anderen Räumen verwendet werden, in denen Privatsphäre, ästhetische Gestaltung oder Blendreduzierung erforderlich sind. Darüber hinaus eignen sich Glasdekorfolien auch für den Einsatz in Schaufenstern, um Aufmerksamkeit zu erregen und das Interesse potenzieller Kunden zu wecken. Installation von Glasdekorfolien für Fenster Die Installation von Glasdekorfolien erfordert sorgfältige Vorbereitung und Fachkenntnisse. Zunächst sollten die Fenster gründlich gereinigt und von Schmutz, Staub oder Fett befreit werden. Anschließend wird die Glasdekorfolie passgenau zugeschnitten und auf die Fensterfläche angebracht. Es ist wichtig, eventuelle Luftblasen oder Falten zu vermeiden, um ein glattes und professionelles Erscheinungsbild zu erzielen. Für die Installation steht Ihnen das SIGNal Team zur Verfügung, sowie für Fragen über die spezifischen Pflege- und Reinigungsanweisungen der Glasdekorfolien. Ihr Ansprechpartner: Sebastian Kreuzer Tel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

outdoor-stele

Outdoorstele

Outdoor Werbung mit Digital Signage Den ganzen Tag über und jeden Tag die Woche können mit einer Outdoorstele Informationen an beliebigen Standorten dargestellt werden. Diese Darstellung kann zentral gesteuert werden und zeigt Ihre Informationen professionell an. Die Glasfront kann auf Wunsch auch entspiegelt und mit UV Filtern versehen werden. Auch in klimatisch extremeren Bereichen sind die Outdoorstelen einsetzbar. An Bahnbereichen oder in Skigebieten können sie ebenso eingesetzt werden wie in Innenstädten. Punktgenaue Platzierung von Werbung Banner an Hauswänden, Plakate in Schaufenstern und Werbeständer vor Geschäften: der Werbedruck gerade in Innenstädten ist groß und jeder versucht für sich die perfekte Werbewirkung zu erreichen. So steigt nicht nur die Anzahl der Werbung sondern auch die Auffälligkeit. Es kann manches Stadtbild zerstören. Mit Digital Signage kann Werbung ins Stadtbild integriert werden. Displays sind zeitgemäß und vielfältig einsetzbar. Außerdem fallen sie auf und sind optisch sehr ansprechend. Aktuelle Mitteilungen und News Vor allem in Innenstädten ist eine rasche Anpassung der Werbeinhalte von Vorteil. Bei schlechten Wetter können beispielsweise Kultureinrichtungen, Schwimmbäder oder Kinoprogramme beworben werden. Bei Sonnenschein ist das Angebot des städtischen Biergartens oder der Eisdiele um die Ecke sinnvoll. Die Vorteile einer Outdoorstele Outdoorstelen sind sehr vielfältig einsetzbar, sind imposant, emotional und auffallend. Sie können das Display von beiden Seiten bedienen und es besteht auch eine Möglichkeit zum Touch Screen. Sichern Sie sich Ihre Digital Jetzt Förderung! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen und zahlt bis zu 70 % aller Digitalisierungsausgaben zurück. Alle Details zur Förderung lesen Sie hier. Zur Produktübersicht zum Gesamtsortiment Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

indoor-stele

Indoorstele

Indoor Werbung mit Digital Signage Bewegtbilder im Großformat fallen auf und sind nicht zu übersehen. So kann ihre Botschaft an gewünschter Stelle platziert und die Anzeige je nach Highlights mit einem Click getauscht werden. Die hochwertige Indoorstele zeigt Ihre Angebote als Bilder, Filme, im Plakatformat oder sogar als interaktives Modul. Schnelle Anpassung ist gerade heutzutage im schnelllebigen Geschäft wichtig. Stylische Optik der Indoorstele Indoorstelen können in Verkaufsräumen, Wartebereichen oder in Eingänge platziert werden. Genauso machen sie in Messehallen oder Einkaufscentern eine gute Figur. Der Rahmen ist in einem schwarz matt gehalten und passt so in jede Umgebung. Ein System für alles Sagen Sie voneinander unabhängigen Angebotsplakaten, Wegweisern und Entertainment-Bildschirmen adieu. Begrüßen Sie lieber Ihr neues Digital Signage System mit einer Indoorstele, die alle Aspekte des POS Marketings vereint. Eigenwerbung, Informationen, Werbung von Kooperationspartnern, aktuelle Themen wie News und das Wetter oder Entertainment Inhalte sind alle über eine Stelle abspielbar. Das beste: anpassbar jederzeit, schnell und mit einem Mausklick. Auch für mehrere Filialen geeignet! Steuern Sie zentral die Inhalte all Ihrer Shops mit einem Klick! So können Sie sicher sein, dass alle Kunden, egal an welchem Standort, die gleiche Anzeige zu sehen bekommen. Oder aber Sie entscheiden sich, dass die Kunden individuelle und standortspezifische Werbung sehen. Mit Digital Signage ist das keine Herausforderung mehr! Die Vorteile einer Indoorstele Indoorstelen sind sehr vielfältig einsetzbar, sind imposant, emotional und auffallend. Wahlweise kann der Screen sogar doppelseitig eingesetzt werden. Sichern Sie sich Ihre Digital Jetzt Förderung! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen und zahlt bis zu 70 % aller Digitalisierungsausgaben zurück. Alle Details zur Förderung lesen Sie hier. Zur Produktübersicht zum Gesamtsortiment Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

digital jetzt förderung

Digital Signage Förderung

Digital Jetzt – die Förderung für Digitalisierungen Seit September 2020 bezuschusst das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit der Förderung „Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU“ kleine bis mittelständische Unternehmen von vier bis 500 Mitarbeitern mit bis zu 50.000 €. Die Digitalisierung ist auch gerade für diese Unternehmen wichtig, weswegen sie bei Ihrer Umsetzung eine Förderung beantragen können. Dafür müssen die Unternehmen einen Digitalisierungsplan vorlegen, der genau beschreibt, wie der aktuelle Stand der Digitalisierung im Unternehmen aussieht und wo genau sie investieren wollen. Bis zu 70 % der Ausgaben für Digitalisierung können Unternehmen über die Förderung zurückbekommen. Dabei wird die Investition in digitale Technologien und die Schulung der Mitarbeiter für eine nachhaltige Digitalisierung bezuschusst. Sichern Sie sich Ihre Digital Jetzt Förderung! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen und zahlt bis zu 70 % aller Digitalisierungsausgaben zurück. Alle Details zur Förderung lesen Sie hier. Zur Produktübersicht: zum Gesamtsortiment Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

digital signage

Digital Signage Lösungen – die Zukunft

Was ist Digital Signage? Unter Digital Signage Lösungen versteht man den Einsatz von digitalen Medieninhalten bei Werbe- und Informationssystemen. Dieser Einsatz ist vielfältig. In Innenstädten, Kaufhäusern, Bussen oder Fitnessstudios kann Digital Signage erfolgreich eingesetzt werden. Aber auch im Einzelhandel dient Digital Signage als Verkaufsförderung und die Verknüpfung der On- und Offline-Welt. Digital Signage sind Bildschirme, die je nach individuellem Bedarf und Nutzen bespielt werden: mit Werbebotschaften, Informationen oder Unterhaltung und Entertainment. Dabei ist die Darstellung auf Bildschirmen natürlich nicht starr, wie bei einem Plakat. Vor allem Bewegtbild und Animationen sprechen die Kunden am besten an. Mit Touchscreens wird sogar die aktive Interaktion mit den Kunden gefördert. Nutzen Sie Digital Signage Lösungen für sich! Indoor Display Outdoor Display Indoor Displays sind für den Einsatz im Innenbereich unter normaler Lichteinstrahlung. Hier werden die Bildschirme zum Beispiel im Einzelhandel, in Cafés oder in Fitnessstudios eingesetzt. Im Outdoor Bereich bekommen Displays eigene Gehäuse (sog. Stelen), um sie vor Wind, Wetter und andere äußere Einflüsse zu schützen. Sie sind vor allem in Innenstädten und Fußgängerzonen zu finden. Indoor Displays sind perfekt für Outdoor Displays werden eingesetzt für Portrait Display Semi-Outdoor Display Senkrecht platzierte Screens können auch mit einem Touch Screen ausgestattet werden und sind perfekt dazu geeignet, um die Offline-Welt mit der Online-Welt zu verknüpfen. So werden Displays genannt, die in Schaufenstern platziert sind. Sie sind hellen Lichteinstrahlungen ausgesetzt – wie die Outdoor Displays. Aber sie brauchen keine speziellen Gehäuse für die Witterung. Portrait Displays werden eingesetzt, um Semi-Outdoor Displays sind perfekt für Außerdem können mehrere Displays auch zu Video-Walls oder Mosaikwalls zusammengesetzt werden, um die Anzeigen noch größer zu platzieren. Digital jetzt! – Digitalisierung wird gefördert Wollen Sie jetzt umsteigen auf eine digitale Werbung? Die neue BMWi Förderung für kleine und mittelständische Unternehmen fördern nun bis zu 50.000 Euro die Investition in Hard- und Software. Mehr Infos dazu lesen Sie hier. Sie Suchen Digital Signage Lösungen? Sprechen Sie uns gerne an! Wir liefern für sie die passende Hard- und Software und kümmern uns um alle Schnittstellen für Ihre passenden Digital Signage Lösungen. Zur Produktübersicht: zum Gesamtsortiment Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Wandfolie

Wandfolie: Dekoration, Schutz und einfache Anwendung

Grundlagen Die Wandfolie ist eine innovative Lösung zur Dekoration und Gestaltung von Innen- und Außenwänden. Sie besteht aus einer dünnen selbstklebenden Vinylfolie, die auf glatte Oberflächen aufgebracht wird. Die Wandfolie ist in verschiedenen Farben, Mustern und Texturen erhältlich und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Sie kann sowohl in privaten Wohnräumen als auch in gewerblichen Umgebungen eingesetzt werden und verleiht Ihren Räumen ein neues und ansprechendes Erscheinungsbild. Vorteile von Wandfolie Die Verwendung von Wandfolie bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen. Erstens ermöglicht sie eine schnelle und kostengünstige Veränderung des Raumdesigns. Im Vergleich zu herkömmlichen Malerarbeiten ist die Installation von Folien einfacher und erfordert weniger Zeit und Aufwand. Zweitens bietet die Folie eine große Auswahl an Designs, Farben und Texturen, die den individuellen Geschmack und die Stilpräferenzen jedes Einzelnen erfüllen können. Drittens schützt die Wandfolie die darunterliegende Oberfläche vor Kratzern, Abnutzung und Schmutz. Darüber hinaus ist Wandfolie langlebig und leicht zu reinigen, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Arten von Wandfolie Es gibt verschiedene Arten von Wandfolien, die für unterschiedliche Zwecke und Anforderungen geeignet sind. Eine häufig verwendete Art ist die einfarbige Folie, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist und eine glatte und gleichmäßige Oberfläche bietet. Es gibt auch Wandfolien mit Mustern und Texturen, die eine dekorative Wirkung erzeugen können. Jede Art von Wandfolie bietet ihre eigenen ästhetischen und funktionalen Vorteile und wird je nach Bedarf ausgewählt. Bei SIGNal Design erhalten Sie ein breites Spektrum an Folie, in den unterschiedlichsten Farben und mit den verrücktesten Mustern. Auch eine individuelle Gestaltung ist möglich. Verwenden Sie persönliche Fotos oder erstellen Sie Ihr ganz eigenes Muster. Installation und Montage Die Installation von Wandfolie erfordert einige Schritte, um sicherzustellen, dass die Folie ordnungsgemäß angebracht wird und ein professionelles Ergebnis erzielt wird. Dafür steht Ihnen unser SIGNal Team zur Verfügung. Zunächst reinigt man die Wandfläche gründlich und befreit diese von Staub, Schmutz oder Fett. Anschließend wird die Wandfolie auf die gewünschte Größe zugeschnitten und mit einer Schutzfolie abgedeckt. Die Folie wird dann auf die Wandfläche aufgetragen und mit einem Rakel glatt gestrichen, um Luftblasen und Falten zu vermeiden. Bei komplexen Designs oder Mustern ist möglicherweise etwas mehr Geschick erforderlich. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Entfernung von Wandfolie Die Entfernung der Folie kann je nach Art der Folie und der Oberfläche, auf der sie angebracht ist, unterschiedlich sein. In den meisten Fällen kann die Wandfolie vorsichtig von der Oberfläche abgezogen werden. Bei hartnäckigen Kleberückständen nutzt man warme Seifenlösung oder ein Kleberentferner, um die Reste zu lösen. Es ist wichtig, während des Entfernungsprozesses vorsichtig zu sein, um die darunterliegende Oberfläche nicht zu beschädigen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner: Sebastian Kreuzer Tel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

akustikbilder schallschutz

Schallschutz im Büro erhöhen

Die Kulisse von Sydney ist eine Schallschutzwand. Sie sorgt dafür, dass sich jeder einzelne Mitarbeiter ohne Störung seinen Telefonaten widmen und auch bei vollbesetztem Büro konzentriert Kundenaufträge bearbeiten kann. Neben dem Schallschutz sorgt das großflächige Bild auch für die gewisse Atmosphäre in unserem Büro ‚Sydney‘. Schallschutz für geringere Geräuschkulisse Großraumbüros bieten viele Vorteile: Sie fördern die Kreativität der Mitarbeiter, ermöglichen eine einfache und schnelle Kommunikation und fördern den stetigen Austausch mit den Kollegen. Jedoch geht mit diesen positiven Aspekten auch ein hoher Geräuschpegel einher, der die Konzentration und Produktivität beeinträchtigen kann. Ein effektiver Schallschutz im Büro ist daher unerlässlich, um eine ruhige und angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeiter sich konzentrieren und produktiv arbeiten können. Zu den Gesprächen der Kollegen kommt dann aber noch das Tastaturgeräusch, das Surren von Klimaanalage und Drucker, Telefongespräche und der Lärm von Draußen. Der Geräuschpegel ist hoch und eine anhaltende Konzentration ist so überhaupt nicht möglich. Mit dem passenden Schallschutz für Ihr Büro, könne Sie dieses Problem minimieren. Hoher Geräuschpegel im Büro – was tun? Eine Bibliotheksruhe einführen und so die Mitarbeiter am Reden hindern? Kann funktionieren – kann aber auch scheitern. Und ein gutes Verhältnis unter den Mitarbeitern, sowie gute Stimmung im Büro kann ein großer Pluspunkt für die Arbeitsmoral sein! Wichtig ist es, diese gute Stimmung zu unterstützen, anstatt sie zu unterbinden.Hier hilft eine gute Schalldämmung im Büro und zwischen den Plätzen! Lärmschutz für Büroräume Für einen Lärmschutz im Büro gibt es verschiedene Lösungen. Schlichte Trennwände zwischen einzelnen Plätzen oder Teams können den Lärm verringern oder zumindest abschirmen. Auch Pflanzen oder sogenannte Tischabsorber können Abhilfe verschaffen.Jedoch bringen diese Maßnahmen nur geringe Verbesserungen. Was wirklich hilft, sind ganze Schallschutz Wände oder Schallschutz-Paneele an den Decken. Schallschutz, der gut aussieht! „Das sieht ja blöd aus, so eine Schallschutz Wand mitten im Büro!“, denken Sie jetzt? Ganz und gar nicht! Es gibt Schallschutzwände, die zum Beispiel mit einem individuellen Bild bedruckt werden können. Eine idyllische Gebirgslandschaft sorgt doch nochmal für extra Ruhe, oder?Sogenannte Akustikbilder drucken wir als Filialbeschrifter genau nach Ihren Wünschen. Dabei wird der Schallschutz in Größe und Aufdruck genau nach Ihren Vorstellungen hergestellt und bei Ihnen vor Ort montiert. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern Das Wohlbefinden der Mitarbeiter können Sie auf verschiedene Weise steigern. Kleine Aufmerksamkeiten in Form von Geschenken, wie zum Beispiel eine Dankebox, kühle und klimatisierte Räume oder ein wichtiger Sonnenschutz an den Fenstern für heiße Tage, sorgen mit ruhigen Räumen für mehr Spaß und Konzentration am Arbeitsplatz. Erfahren Sie hier mehr über unseren Schallschutz oder unsere anderen Artikel. mehr zu Folie zum Gesamtsortiment Sie sind sich schon sicher, dass Sie Schallschutz in Ihrem Büro installieren und Ihren Mitarbeitern mehr Ruhe beim Arbeiten geben wollen, oder Sie benötigen eine individuelle Beratung? Dann melden Sie sich bei uns! Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

pergola

Die vielseitige Welt der bedruckten Pergola

Designmöglichkeiten für Ihre Pergola Die bedruckte Pergola bietet eine Vielzahl von Designmöglichkeiten, um Ihren Außenbereich individuell und ansprechend zu gestalten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Drucktechniken werden verschiedene Designs, Muster und Bilder auf die Pergola aufgebracht. Sie können Ihr Firmenlogo oder ein einzigartiges Kunstwerk wählen, das Ihre Persönlichkeit oder Ihre Markenidentität repräsentiert. Darüber hinaus können bedruckte Pergolen auch mit Naturmotiven, abstrakten Mustern oder inspirierenden Zitaten gestaltet werden. SIGNal Design bietet Ihnen viele Möglichkeiten an, Ihre Pergola ganz individuell zu gestalten. Das Design ist perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Materialien für bedruckte Pergolen Bei der Auswahl der Materialien für bedruckte Pergolen gibt es verschiedene Optionen, die Sie berücksichtigen sollten. Eine beliebte Wahl ist Holz, da es eine natürliche und warme Ausstrahlung hat. Eine Pergola aus Holz bietet eine rustikale Ästhetik, die gut in Gärten, Terrassen oder Innenhöfen passt. Das Holz kann in verschiedenen Farben und Ausführungen behandelt werden, um die gewünschte Optik zu erzielen. Neben Holz sind auch Aluminium, Stahl und Kunststoff gängige Materialien für Pergolen. Diese Materialien bieten eine hohe Stabilität und Haltbarkeit sowie eine gute Anpassungsfähigkeit für den Druckprozess. Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit Bedruckte Pergolen sind speziell zu behandeln, um witterungsbeständig und langlebig zu sein. Die Materialien, die man für bedruckte Pergolen verwendet, sind in der Regel wetterfest und können den verschiedenen Witterungsbedingungen standhalten. Durch eine Beschichtung oder Versiegelung werden sie vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen geschützt. Dadurch behalten sie ihre Farbintensität und Druckqualität über einen längeren Zeitraum bei. Eine hochwertige bedruckte Pergola aus Holz kann jahrelang Freude bereiten, ohne dass sie durch Sonne, Regen oder Schnee beeinträchtigt wird. Installation und Pflege Die Installation einer bedruckten Pergola erfordert Fachkenntnisse und sorgfältige Planung. Es ist wichtig, die Pergola korrekt zu montieren, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Je nach Material und Größe kann es notwendig sein, spezielle Werkzeuge oder professionelle Hilfe zu nutzen. Die Pflege ist vergleichsweise einfach. Regelmäßiges Reinigen mit milden Reinigungsmitteln und Wasser hilft, Schmutz oder Flecken zu entfernen. Zudem sollten Sie die Pergola regelmäßig auf Beschädigungen oder Lockerungen überprüfen und gegebenenfalls reparieren. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer der bedruckten Pergola zu verlängern und ihre Schönheit zu erhalten. Vorteile für Marketing und Werbung Bedruckte Pergolen bieten zahlreiche Vorteile für Ihre Marketing- und Werbezwecke. Sie sind eine effektive Möglichkeit, Ihre Marke oder Botschaft hervorzuheben und Kunden anzuziehen. Durch die Anbringung Ihres Firmenlogos oder Ihrer Werbebotschaft auf der Pergola schaffen Sie eine auffällige und einprägsame Präsenz. Die Pergola nutzt man als Werbefläche in verschiedenen Umgebungen, wie beispielsweise in Restaurants, Cafés, Geschäften oder auf Veranstaltungen im Freien. Sie bietet eine hohe Sichtbarkeit und ermöglicht es Ihnen, Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Darüber hinaus kann man diese auch als Hintergrund für Fotoshootings oder Veranstaltungen dienen und so zusätzliche Aufmerksamkeit generieren. Für weitere Fragen rund um das Thema bedrucken der Pergola stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Nach oben scrollen