Gebäude Design

Leuchtbuchstaben

Die Vorteile von Leuchtbuchstaben

SIGNal Design durfte im letzten Jahr die Werbeanlagen des Jeansherstellers Mustang entwerfen und montieren. Hierzu existiert bereits ein Blogbeitrag. An diesen Beitrag möchten wir nun anschließen, um auf die Vorteile von Leuchtbuchstaben aufmerksam zu machen. Denn davon gibt es einige. Wir erläutern Ihnen hier drei Vorteile von Leuchtbuchstaben und nehmen Bezug auf die Montage bei Mustang. Ein kurzer Rückblick: Mustang im Karl-Kurz-Areal Das Unternehmen Mustang mit Sitz in Schwäbisch Hall wird nun mit einem für das Unternehmen farblich typisch roten Schriftzug und Logo zu einem wahren Blickfang. Denn diese modernen Anlagen mit leuchtenden Profilbuchstaben harmonieren wunderbar mit dem nach wie vor industriellen Gebäude-Stil der ehemaligen Fassfabrik. Hier geht’s zum Blogbeitrag Vorteile von Leuchtbuchstaben In der Welt der Werbetechnik haben sich Leuchtbuchstaben längst zu unverzichtbaren Gestaltungselementen entwickelt. Leuchtbuchstaben sind wahre Eyecatcher. Ihre leuchtenden Konturen ziehen Blicke auf sich und erzeugen eine magnetische Wirkung, die Passanten unwiderstehlich anzieht. Diese visuelle Präsenz ist entscheidend, um in der heutigen überfluteten Informationsgesellschaft wahrgenommen zu werden. Leuchtbuchstaben verstärken damit die Präsenz des Unternehmens. Die Wahl der richtigen Schriftart, Farbe und Größe ermöglicht es Unternehmen, ihre Markenidentität zu stärken. Leuchtbuchstaben verleihen dem Firmenlogo und Werbeslogan eine unverwechselbare Dimension, die sich nachhaltig im Gedächtnis potenzieller Kunden verankert. Der Clou von Leuchtbuchstaben liegt in ihrer Fähigkeit, auch bei Dunkelheit und schlechten Witterungsverhältnissen optimal sichtbar zu bleiben. Dies garantiert eine konstante Werbewirksamkeit rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr – eine unschätzbare Eigenschaft für Unternehmen, die ihre Botschaft kontinuierlich präsent halten möchten. In der modernen Werbetechnik sind Leuchtbuchstaben daher weit mehr als nur leuchtende Elemente – sie sind strategische Werkzeuge, um Aufmerksamkeit zu erregen, Markenidentität zu stärken und die lokale Präsenz zu festigen. Investitionen in leuchtende Werbung zahlen sich nicht nur in Form von gesteigerter Sichtbarkeit aus, sondern auch durch einen nachhaltigen Eindruck bei potenziellen Kunden. Für jeden Bedarf die passenden Buchstaben Profilbuchstaben bestehen aus einem Metallkörper und einer folierten Acrylfront. Zudem werden die Buchstaben in Ihrer Wunschfarbe nach RAL lackiert. Je nach Profilbuchstaben-Typ unterscheiden sich Lack- und Folienfarbe, ebenso wie Tag- und Nachtwirkung. Die verbauten LEDs sind sehr langlebig und wartungsarm. Der zugehörige Trafo kann sowohl in der Schrift verbaut werden, als auch im Gebäudeinneren. Das Unternehmen Mustang hat sich bei Schriftzug und Logo für das Profil 05 entschieden. Hierbei handelt es sich um sogenannte LED-Frontleuchter. Diese leuchten, wie der Name vermuten lässt, vorne. Die Seiten sind durch eine Aluminiumverkleidung nicht Lichtdurchlässig. Es gibt verschiedenste Arten von Profilbuchstaben. Sowohl Frontleuchter, als auch Seiten- oder Rückleuchter. Kombinationen sind ebenfalls möglich. Mehr Profile Fazit Leuchtbuchstaben sind vielseitige und unverzichtbare Werkzeuge in der Werbetechnik. Durch ihre Leuchtfunktion ziehen sie Aufmerksamkeit auf sich und fungieren als effektive Eyecatcher, durch die Unternehmen besser wahrgenommen werden. Die Möglichkeit, Schriftart, Farbe und Größe individuell anzupassen, stärkt die Markenidentität und verankert sie nachhaltig im Gedächtnis der Zielgruppe. Die 24/7 Werbewirksamkeit, selbst bei Dunkelheit und schlechten Witterungsverhältnissen, sichert eine kontinuierliche Präsenz. Insbesondere für lokale Unternehmen dienen Leuchtbuchstaben als leuchtende Wegweiser und verstärken die lokale Präsenz. Zudem tragen sie nicht nur vor Ort zur Sichtbarkeit bei, sondern durch geteilte Bilder auch online, was positive Auswirkungen auf die lokale Suchmaschinenoptimierung haben kann. Zusammenfassend sind Leuchtbuchstaben sind nicht einfach nur leuchtende Elemente, sondern strategische Instrumente zur Steigerung der Sichtbarkeit, Stärkung der Markenidentität und Festigung der Präsenz – eine Investition mit nachhaltigem Eindruck bei potenziellen Kunden. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl für Ihre Filiale! Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Fassadenfolie für Nörpel

Für das Unternehmen Nörpel durften wir von SIGNal Design eine Fassadenfolie entwerfen, sowie im Anschluss montieren Diese maßgeschneiderte Lösung ermöglicht es Nörpel, bereits aus der Ferne die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich zu ziehen. Dank der großflächigen und gut sichtbaren Fassadenfolierung ist Nörpel nun ein unübersehbarer Blickfang. mehr zu Folie Zweck einer Fassadenfolierung Die Fassadenfolie ist ein vielseitiges und effektives Werbemittel in der Werbetechnik, um Gebäudefassaden gezielt zu gestalten und Markenbotschaften zu präsentieren. Sie dient dazu, die Aufmerksamkeit auf ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu lenken und eine starke visuelle Präsenz zu schaffen. Durch die Anbringung von Folien mit Firmenlogos, Slogans oder grafischen Elementen auf der Fassade wird eine beeindruckende Werbefläche geschaffen, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sichtbar ist. Die Fassadenfolie ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaften großflächig und eindrucksvoll zu präsentieren und sich von der Konkurrenz abzuheben. Zahlreiche Möglichkeiten durch ein passende Fassadenfolie Die Möglichkeiten einer Fassadenfolierung sind nahezu unbegrenzt. Sie haben die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Farben, Designs und Texten auszuwählen, um eine individuelle Gestaltung Ihrer Fassade zu erreichen. Ob es sich um eine einfarbige Folie mit klarem Firmenlogo handelt oder um eine auffällige grafische Darstellung, die die Marke repräsentiert – die Fassadenfolie bietet Ihnen eine große Bandbreite an kreativen Optionen. Darüber hinaus können zusätzliche Effekte wie Hintergrundbeleuchtung oder 3D-Elemente verwendet werden, um die Aufmerksamkeit noch stärker auf sich zu ziehen. Die Fassadenfolierung ermöglicht es Ihrem Unternehmen, die Markenidentität zu kommunizieren und eine einprägsame visuelle Wirkung zu erzielen. Insgesamt ist die Fassadenfolie ein leistungsstarkes Werbemittel, um Gebäudefassaden in effektive Werbeflächen zu verwandeln. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre Markenbotschaften großflächig und beeindruckend zu präsentieren. Mit einer breiten Palette an Gestaltungsmöglichkeiten und der professionellen Montage, steht Ihrer erfolgreichen Fassadenfolierung nichts im Wege. SIGNal Design begleitet Sie vom Gestaltungsprozess, bis hin zur Montage und Wartung. Bei weiteren Fragen rund um das Thema Fassadenfolie, beraten wir Sie gerne! Ihr Ansprechpartner: Sebastian Kreuzer Tel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Kunst am Gebäude: wir verschönern Außen und Innen!

Seit über 70 Jahren ist Kunst am Bau für Bundesgebäude verpflichtend. Bei jedem Bau, egal ob Neubau oder Umbau, sollen Kunstwerke vor, bei oder in den Gebäuden integriert werden. Ein definierter prozentualer Anteil der Bausumme muss für Kunst am Bau eingesetzt werden. Dadurch wird Kunst am Bau zum Bestandteil der Bauherrenaufgabe. Schöne Gebäudefassaden, Skulpturen, Teppiche oder Gemälde: Kunst am Bau ist dabei vielseitig. Kunst am Gebäude Kunst kann aber nicht nur Bundesgebäude verschönern, sondern auch Ihr Firmengebäude. Dabei ist von Fassadenwänden, Wandfolien, Gemälden bis zu Echtsteinplatten alles möglich! Was halten Sie zum Beispiel vom größten Sehtest der Welt? Schon von Weitem sieht ein potenzieller Kunde, dass die Firma Oculus Optikgeräte entwickelt. Rebranding mit Kunst hervorheben Sie haben ein Rebranding hinter sich und wollen, dass Ihre neue Marke und das neue Äußere mehr auffällt? Unterstützen Sie mit ausgewählter Kunst Ihren neuen Firmenauftritt gezielt und sorgen Sie für mehr Aufmerksamkeit! Wir sind Ihr Partner für Ihre Rebranding Maßnahmen: Bei der Planung, Produktion, Montage und nach der Montage zur Aufbereitung der Werbeanlagen. Auch eine neue Corporate Color oder Ihre firmeneigene Sonderfarbe kann in der Kunst aufgegriffen werden. Klassische Fassaden Folierung künstlerisch umsetzen Sie suchen eine günstige und unkomplizierte Lösung, um Ihre Gebäudefassade zu modernisieren? Dann ist Folie eine gute Antwort! Nutzen Sie eine Vielzahl von Designmöglichkeiten der Fassadenfolierung für Ihr Logo, Ihre Bilderwelt oder Ihren Leitspruch. Bringen Sie Ihre Unternehmensfarbe auch an Ihr Unternehmensgebäude! Gestalten Sie Ihr Gebäude neu und bringen Sie Kunst an Ihren Arbeitsplatz! Wir garantieren eine lange Haltbarkeit unserer qualitativ sehr hochwertigen Fassadenfolie, umfangreiche Design- und Gestaltungsmöglichkeiten, sowie die Steigerung des Wertes durch optische Modernisierung. Verschieben Sie den Regler von rechts nach links, um das neue Fassaden-Design von Signal Design zu sehen, welches nach dem Rebranding angebracht wurde. Mehr zum Thema finden Sie unter Fassadenfolie. Haben Sie Interesse an der Verschönerung Ihres Firmengebäudes? Dann sprechen Sie uns auf unsere unzähligen „Kunst am Gebäude“-Lösungen an! SIGNal Design unterstützt Sie vom Gestaltungsprozess, bis hin zur Montage.   Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Glasdruck: Kreative Gestaltung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Möchten Sie Ihre Schaufenster nutzen, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich zu ziehen? Oder planen Sie, Ihre Büroflächen mit Milchglasfolien zu verkleiden? Bei SIGNal Design finden Sie die ideale Lösung! Wir bieten maßgeschneiderte und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Folien. Drucktechniken Beim Glasdruck kommen verschiedene Drucktechniken zum Einsatz, um hochwertige und langlebige Ergebnisse zu erzielen. Eine beliebte Technik ist der UV-Druck, bei dem man spezielle UV-Tinten verwendet, die auf dem Glas aushärten. Dieser Druck ermöglicht eine hohe Farbbrillanz und eine gute Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Eine andere Technik ist der Siebdruck, bei dem man Farben durch eine feinmaschige Schablone auf das Glas druckt. Diese Methode eignet sich gut für größere Auflagen und ermöglicht den Einsatz von Sonderfarben. Digitaler Glasdruck ist eine weitere Möglichkeit, bei der Bilder und Designs direkt vom Computer auf das Glas gedruckt werden können. Diese Technik bietet hohe Präzision und Flexibilität bei der Gestaltung. Materialien für den Glasdruck Beim Glasdruck verwendet man spezielle Materialien, um eine optimale Haftung der Tinte auf dem Glas zu gewährleisten. Glasfolien sind eine gängige Option und bieten eine gute Farbbrillanz sowie eine einfache Anbringung auf dem Glas. Spezielle UV-Tinten werden verwendet, um eine dauerhafte und beständige Verbindung zwischen Glas und Druck zu erzielen. Zudem verwendet man oft Vorbehandlungsmittel, um die Oberfläche des Glases zu reinigen und zu aktivieren, sodass die Tinte besser haftet. Je nach Anwendung und gewünschtem Effekt können auch andere Materialien wie Keramiktinte oder Glasemaille zum Einsatz kommen. Werbung und Marketing Der Glasdruck bietet vielfältige Möglichkeiten für Werbung und Marketing. Unternehmen können Logos, Slogans oder andere Botschaften direkt auf Glasflächen drucken, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und Kunden anzusprechen. Werbung auf Glas kann an strategischen Orten wie Geschäftsgebäuden, Einkaufszentren oder öffentlichen Verkehrsmitteln platziert werden, um eine hohe Sichtbarkeit zu erreichen. Man kann den Druck auch in Messeständen, Restaurants oder Hotels eingesetzt werden, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen und Kunden anzulocken. Mit dem Glasdruck können Unternehmen ihre Werbebotschaft auf eine moderne und ästhetisch ansprechende Weise präsentieren. Designmöglichkeiten beim Glasdruck Der Glasdruck bietet vielfältige Designmöglichkeiten, um individuelle und kreative Ergebnisse zu erzielen. Unternehmen können ihre Markenidentität durch den Einsatz von Firmenlogos, Schriften und Farben auf dem Glasdruck kommunizieren. Auch die Verwendung von Bildern, Mustern oder Grafiken ist möglich, um visuell ansprechende Designs zu schaffen. Durch den Einsatz von Transparenz oder partiellen Drucken erzielt man interessante Effekte. Der Glasdruck ermöglicht es, Glasflächen in einzigartige Kunstwerke zu verwandeln und somit eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Vorteile des Glasdrucks Der Glasdruck bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Druckmethoden. Er ermöglicht eine hohe Farbbrillanz und Detailgenauigkeit, um ansprechende Designs zu erstellen. Der Druck ist langlebig und beständig gegenüber Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung oder Feuchtigkeit. Die Drucke auf Glas sind kratzfest und leicht zu reinigen, was ihre Langlebigkeit und ihre Präsentationseigenschaften erhöht. Zudem ermöglicht der Glasdruck eine vielseitige Anwendung auf verschiedenen Glasflächen, wie Schaufenstern, Glaswänden oder Glasdächern. Durch den Einsatz von Glasdruck können Sie Ihre Markenbotschaft effektiv kommunizieren und Aufmerksamkeit erregen. Bei weiteren Fragen rund um das Thema Glasdruck, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

pergola

Die vielseitige Welt der bedruckten Pergola

Designmöglichkeiten für Ihre Pergola Die bedruckte Pergola bietet eine Vielzahl von Designmöglichkeiten, um Ihren Außenbereich individuell und ansprechend zu gestalten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Drucktechniken werden verschiedene Designs, Muster und Bilder auf die Pergola aufgebracht. Sie können Ihr Firmenlogo oder ein einzigartiges Kunstwerk wählen, das Ihre Persönlichkeit oder Ihre Markenidentität repräsentiert. Darüber hinaus können bedruckte Pergolen auch mit Naturmotiven, abstrakten Mustern oder inspirierenden Zitaten gestaltet werden. SIGNal Design bietet Ihnen viele Möglichkeiten an, Ihre Pergola ganz individuell zu gestalten. Das Design ist perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Materialien für bedruckte Pergolen Bei der Auswahl der Materialien für bedruckte Pergolen gibt es verschiedene Optionen, die Sie berücksichtigen sollten. Eine beliebte Wahl ist Holz, da es eine natürliche und warme Ausstrahlung hat. Eine Pergola aus Holz bietet eine rustikale Ästhetik, die gut in Gärten, Terrassen oder Innenhöfen passt. Das Holz kann in verschiedenen Farben und Ausführungen behandelt werden, um die gewünschte Optik zu erzielen. Neben Holz sind auch Aluminium, Stahl und Kunststoff gängige Materialien für Pergolen. Diese Materialien bieten eine hohe Stabilität und Haltbarkeit sowie eine gute Anpassungsfähigkeit für den Druckprozess. Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit Bedruckte Pergolen sind speziell zu behandeln, um witterungsbeständig und langlebig zu sein. Die Materialien, die man für bedruckte Pergolen verwendet, sind in der Regel wetterfest und können den verschiedenen Witterungsbedingungen standhalten. Durch eine Beschichtung oder Versiegelung werden sie vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen geschützt. Dadurch behalten sie ihre Farbintensität und Druckqualität über einen längeren Zeitraum bei. Eine hochwertige bedruckte Pergola aus Holz kann jahrelang Freude bereiten, ohne dass sie durch Sonne, Regen oder Schnee beeinträchtigt wird. Installation und Pflege Die Installation einer bedruckten Pergola erfordert Fachkenntnisse und sorgfältige Planung. Es ist wichtig, die Pergola korrekt zu montieren, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Je nach Material und Größe kann es notwendig sein, spezielle Werkzeuge oder professionelle Hilfe zu nutzen. Die Pflege ist vergleichsweise einfach. Regelmäßiges Reinigen mit milden Reinigungsmitteln und Wasser hilft, Schmutz oder Flecken zu entfernen. Zudem sollten Sie die Pergola regelmäßig auf Beschädigungen oder Lockerungen überprüfen und gegebenenfalls reparieren. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer der bedruckten Pergola zu verlängern und ihre Schönheit zu erhalten. Vorteile für Marketing und Werbung Bedruckte Pergolen bieten zahlreiche Vorteile für Ihre Marketing- und Werbezwecke. Sie sind eine effektive Möglichkeit, Ihre Marke oder Botschaft hervorzuheben und Kunden anzuziehen. Durch die Anbringung Ihres Firmenlogos oder Ihrer Werbebotschaft auf der Pergola schaffen Sie eine auffällige und einprägsame Präsenz. Die Pergola nutzt man als Werbefläche in verschiedenen Umgebungen, wie beispielsweise in Restaurants, Cafés, Geschäften oder auf Veranstaltungen im Freien. Sie bietet eine hohe Sichtbarkeit und ermöglicht es Ihnen, Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Darüber hinaus kann man diese auch als Hintergrund für Fotoshootings oder Veranstaltungen dienen und so zusätzliche Aufmerksamkeit generieren. Für weitere Fragen rund um das Thema bedrucken der Pergola stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Nach oben scrollen