Schallschutz

Schallschutz im Büro für eine angenehme Arbeitsumgebung

Entdecken Sie Lösungen für einen effektiven Schallschutz im Büro, um die Raumakustik zu verbessern, Lärm zu reduzieren und eine produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Erfahren Sie mehr über Schalldämmung, Schallschutzwände und geeignetes Schallschutzmaterial.

Dank dekorativer und hochwertiger Akustikbilder werden störende Geräusche und Lärm in Büro, Eingangshalle, Kantine und Co. Geschichte. Die Konzentration und Arbeitsleistung steigen, Stress wird vermieden. Wir bieten variable Elemente für die Wand, Decke und als Raumteiler. Vorteile von Akustikbildern:

  • gezielte Anpassung der Raumakustik
  • signifikante Senkung des Nachhalls
  • Verbesserung der Sprachverständlichkeit
  • schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • visuelle Optimierung Ihrer Räumlichkeiten
  • Brandschutz B1 möglich
Schallschutz

Ruhe und Produktivität in Büro und Callcenter

In Büros und Callcentern herrscht oft ein reger Geräuschpegel: Telefone klingeln, Drucker und Kopierer sorgen für lautes Rattern, Kollegen führen Gespräche über wichtige Projekte, und das Summen der Klimaanlage konkurriert mit dem Brummen der Computer. Diese Vielzahl an Lärmquellen führt rasch zu einer unangenehmen Lautstärke. Hinzu kommt, dass die baulichen Gegebenheiten mit harten, schallreflektierenden Materialien wie Betonwänden, Glasfronten und Möbeln zu langen Nachhallzeiten führen, wodurch Geräusche im Raum verweilen. Ohne angemessene Schallschutzlösungen kann dies schnell zur Belastung werden.

Die Bedeutung von Schallschutz im Büro und Callcenter ist daher nicht zu unterschätzen. Neben den gesetzlichen Vorschriften gibt es zahlreiche überzeugende Gründe, Schallschutzmaßnahmen zu ergreifen.

Volksbank 1

Optisch stilvolle Schallschutzwand: In diesem Büro wurden Akustik Wandbilder angebracht – mit individuellem Motiv wird aus der Schallschutz Wand ein echter Hingucker. Zusätzlich zur schallabsorbierenden Wirkung geben die Akustik Wandbilder der Raum einen gewissen Charme.

Das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter ist von entscheidender Bedeutung. Ein hoher Geräuschpegel beeinträchtigt nicht nur die Konzentration, sondern mindert auch die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Langfristig kann permanente Lärmbelästigung zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Stress, Anspannung, Nervosität, Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Beschwerden sind nur einige der möglichen Folgen von zu viel Lärm. Dies kann letztendlich zu krankheitsbedingten Ausfällen führen, die sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen schaden.

Um das Arbeitsumfeld angenehmer und produktiver zu gestalten, ist es daher ratsam, auf hochwertige Schallschutzpaneele zurückzugreifen. Diese reduzieren den Lärmpegel erheblich und sorgen für eine ruhigere Atmosphäre im Büro und Callcenter. Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind das Kapital eines jeden Unternehmens, und effektiver Schallschutz kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dieses Kapital zu schützen und zu fördern.

Naturprodukte im Innenraum

Moosbilder und Pflanzenbilder erfreuen sich als Schallschutz Elemente in Büroumgebungen zunehmender Beliebtheit. Neben ihrer ästhetischen Wirkung bieten sie eine innovative Lösung zur Verbesserung der Raumakustik. Moosbilder, bestehend aus echtem, konserviertem Moos, sind besonders effektive Akustikelemente. Das poröse Moos absorbiert Schallwellen und reduziert dadurch den Nachhall im Raum. Die Pflanzenbilder, meist mit Schallabsorber-Eigenschaften ausgestattet, wirken ebenfalls schallreduzierend und tragen zur Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung bei.

Produkte im Onlineshop entdecken:​

Akustisches Material – Filz

AcousticPro® Hexagon Schallschutz

Schallschutz gestalten

AcousticPro® Akustiktrennwand

Akustikfilz

Entdecken Sie auf unserer Webseite filialbeschrifter.de eine breite Auswahl an erstklassigen Schallschutzpaneelen, die speziell für Büroumgebungen und Callcenter entwickelt wurden.

Investieren Sie in die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und profitieren Sie langfristig von einer gesteigerten Produktivität und einem harmonischen Arbeitsumfeld. Schaffen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter gerecht wird – mit unserem hochwertigen Schallschutz für Büro und Callcenter.

Schallschutz individuell gestaltbar

Wir bieten Ihnen Lösungen für Ihre Wand: ob zu Hause, im Büro, im Besprechungsraum, in der Praxis, im Einzelhandel oder in der Produktion. Die Paneele lassen sich an der Wand und an der Decke montieren und ist in individuellen Größen erhältlich. 

Mit AccustikPro liefern wir Ihnen Deckenpaneele, die Ihren Schall wesentlich reduzieren. Die Elemente sind einfach zu montieren. Die Elemente haben leuchtende Farben und eine matte Ausstrahlung. Das Material besteht zu 90 % aus Baumwollfasern. Die langen Fasern absorbieren die Schallwellen und sorgen für einen insgesamt ruhigeren Raum.

Lesen Sie zum Thema Schallschutz auch unsere Blogposts:
Naturprodukte im Innenraum

Naturprodukte im Innenraum

Ohne Moos nix los – mit den Naturprodukten aus Moos, für Ihre Innenräume, erzeugen Sie eine Wohlfühlatmosphäre. SIGNal Design bietet...

Mehr lesen...
pinnwand mit logo

Pinnwand individuell bedruckt aus Kork

Korkwand individuell bedruckt mit Logo Ein schwarzes Brett, eine Pinnwand oder eine Kork Wand können in jedem Büroraum für Nutzen sorgen. Pinnwände sind immer einzigartig: je...

Mehr lesen...
mooslogo

Schalldämmung im Büro

Schalldämmung im Büro Sie wollen die Schalldämmung im Büro und damit die Raumakustik im Büro verbessern, Unterhaltungen wieder leichter möglich...

Mehr lesen...

Ihr Ansprechpartner:

Sebastian Kreuzer
Tel: 0791/974747-20

E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de

kontakt-signal
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

    Kontaktieren Sie uns

    Rückruf erwünscht

    *Einwilligung: Ich akzeptiere die Speicherung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme.

    Akustikschaumstoff als Schallschutz

    Akustische Elemente aus Schaumstoff können sowohl den Schalldruckpegel (Schalldämmung / Schalldämmung) senken als auch die Raumakustik (Schalldämmung / Schallabsorbtion) verbessern. Schaum kann als Schallschutzmaterial verwendet werden, z. B. als Schallschutzmaterial an Wänden, Decken und Böden sowie als Schallschutzmaterial für Schränke oder Aufnahmestudios. Als Schallabsorber zur Schallabsorbtion reduziert Akustikschaum die Nachhallzeit und absorbiert störende Frequenzbereiche. Auf diese Weise kann das Sprachverständnis an öffentlichen Orten (wie Büros, Callcentern, Schulen und Kindergärten) verbessert werden. Akustikschaumstoff eignet sich auch um spektakuläre Klangmomente in einem Hi-Fi-Studio oder in Ihrem eigenen Musikzimmer zu bieten.

    Wie funktioniert der Schallschutz im Büro? 

    Ein Alurahmen wird mit Ihren gewünschten Maßen an der Wand oder Decke Ihres Raums fixiert. Dieser Rahmen wird mit Noppenschaum ausgelegt. Anschließend ziehen wir einen Textilbanner über den Rahmen. Dieser Banner kann bedruckt werden – ganz nach Ihren Vorlieben.

    Der Schallschutz im Büro ist von großer Bedeutung, um eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen. Durch den Einsatz von Schalldämmung, Schallschutzwänden und geeignetem Schallschutzmaterial können Sie die Raumakustik verbessern und den Lärmpegel reduzieren. Investieren Sie in den Schallschutz, um die Produktivität und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu steigern.

    Schalldämmung im Büro

    Schalldämmung Büro ist ein immer wichtiges Thema, wenn es um das Wohlbefinden von Mitarbeitern in Unternehmen geht. Die zunehmende Verdichtung von Büroflächen und der Trend zum Großraumbüro erfordert Lösungen zur Schalldämmung im Büro. Mit Akustikbildern und Textilbanner mit hinterlegtem Noppenschaum saugen Sie den Schall auf.

    Wohlbefinden der Mitarbeiter

    Willkommen im Büro, wo ein angenehmes Arbeitsumfeld entscheidend für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist. Schallschutz im Büro spielt dabei eine entscheidende Rolle, da Lärm zu Ablenkungen und Stress führen kann. In diesem Artikel werden wir verschiedene Lösungen für einen effektiven Schallschutz im Büro vorstellen.

    Schallschutzwände im Büro

    Eine bewährte Methode zur Schalldämmung in Büros ist die Installation von Schallschutzwänden. Schallschutzwände bieten eine physische Barriere, um den Schall zu blockieren und somit die Übertragung von Geräuschen zu reduzieren. Durch den Einsatz von hochwertigen Schallschutzwänden können Sie den Geräuschpegel erheblich senken und eine ruhigere Arbeitsumgebung schaffen.

    Darüber hinaus ist die Auswahl des richtigen Schallschutzmaterials von großer Bedeutung. Schallschutzmaterialien wie schallabsorbierende Paneele oder Deckensegel können dazu beitragen, den Nachhall zu reduzieren und die Raumakustik zu verbessern. Diese Materialien absorbieren Schallwellen und verhindern so, dass der Schall im Raum reflektiert wird. Dadurch wird die Lärmbelastung verringert und die Sprachverständlichkeit verbessert.

    Lärmschutz optimierte Büromöbel

    Eine weitere Möglichkeit, die Raumakustik zu optimieren und den Schallschutz im Büro zu verbessern, ist die Verwendung von lärmschutzoptimierten Büromöbeln und Einrichtungsgegenständen. Stühle, Tische und andere Möbelstücke können speziell dafür entwickelt werden, Schall zu absorbieren und somit den Lärmpegel zu senken.

    Indem Sie Schallschutz im Büro implementieren, schaffen Sie eine ruhigere Arbeitsumgebung, die die Konzentration und Effizienz fördert. Mitarbeiter werden weniger durch Lärm abgelenkt und können sich besser auf ihre Aufgaben konzentrieren. Gleichzeitig wird das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessert, da eine geringere Lärmbelastung Stress reduziert und die Arbeitszufriedenheit steigert.

    Schallschutz im Büro

    Wenn Sie etwas für das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und Belegschaft tun möchten, dann können Sie sich um eine Reduzierung des Geräuschpegels im Arbeitsumfeld kümmern. Mit Schallschutz im Büro verbessern Sie die Arbeitsbedingungen Ihrer Mitarbeiter und stärken das Leistungsvermögen Ihres Teams.

    Akustikbilder mit Logo

    Akustikbilder mit Logo verbessern die Raumakustik und verringern den Hall und Lärm im Raum. Wir bieten Ihnen verschiedene Maße und Motive an, rahmenlos oder mit Alurahmen. Sie können uns auch Ihr eigenes Motiv oder Logo als Bilddatei zukommen lassen. Mit einem speziellen Druckverfahren ermöglichen wir einen fotorealistischen Druck (auch in Farbe)  und sorgen damit für eine perfekte Schallabsorbtion. Die Kombination aus Akustikbild und Design eignet sich ideal für den Arbeitsplatz im Büro, für Callcenter, Konferenzräume, Gängen und Fluren und sogar für das private Wohnzimmer. Die Akustikbilder erhalten Sie entweder als günstigen Bausatz, oder bereits fertig montiert mit Holz- oder Alurahmen.

    Akustikbilder für beste Raumakustik

    Wir produzieren Akustikbilder für Ihre bessere Raumakustik. Es stehen viele verschiedene Motive und Designs zur Auswahl, bei Bedarf können wir auch ein eigenes Design mit Logo für Sie entwerfen. Das Akustikbild enthält hochwertige Schallabsorber und wird auf Aluminium- oder Holzrahmen eingerahmt. Zuvor wurde zuerst ein spezielles Akustikgewebe gedehnt und dann ein Bildmuster darauf gedruckt. Wir produzieren die Akustikbilder komplett vor Ort und bieten Ihnen verschiedene Größen an. Die im Rahmen integrierte Aufhängung sorgt für eine einfache Montage an allen Wänden. Akustische Bilder eignen sich besonders für Räume, in denen akustische Maßnahmen umgesetzt werden sollten, z. B. in Wohnbereichen, Büros oder Korridoren, Callcentern, Konferenzräumen usw.

    Individuelle Motive und Designs

    Neben unseren zahlreichen Standardmustern bieten wir auch die Möglichkeit, eigene Drucke zu erstellen. Wir benötigen nur eine entsprechende Bilddatei (die für ein einzelnes akustisches Bild erforderliche Qualität finden Sie in der Produktbeschreibung), die dann in kurzer Zeit separat für Sie erstellt werden kann. Natürlich kann neben verschiedenen Mustern auch der Schwarzweißdruck verwendet werden. Die beste Funktion und perfektes Aussehen!

    Akustikbilder in höchster Qualität

    Wir haben viel Arbeit, Zeit und technisches Wissen in akustische Bilder investiert – das Ergebnis: hervorragende akustische Bildverarbeitungseffekte, optische Effekte und hervorragende Absorptionsleistung made in Germany. Außerdem ist das Bild perfekt auf den Nachhallreduzierungseffekt abgestimmt, der Ihnen hilft, die perfekte Akustik im Raum aufrechtzuerhalten. Da der Nachhall beseitigt ist, macht der Dialog mehr Spaß. Wenn Ihr Foto an die Wand gehängt wird, werden Sie den Effekt sofort bemerken. Schließlich sorgen realistische Fotos für ein schönes Erscheinungsbild.

    Optimierte Raumakustik durch Schallschutz

    Akustische Bilder oder Wandbilder, aber auch Mooswände oder Pflanzenwände sind spezielle Schallabsorber, die hauptsächlich zur Optimierung der Raumakustik eingesetzt werden und auch auffällige visuelle Effekte darstellen. Akustische Bilder gehören zur Kategorie der Schallabsorber. Ein Raum mit schlechter Akustik hat eine lange Nachhallzeit. Dies bedeutet, dass das vom Gerät oder der Konversation verursachte Geräusch zu lange im Raum nachhallt. Die Aufgabe des Bildes ist es, die Schallwellen / Vibrationen im Raum aufzuzeichnen. Der einfallende Ton dringt in das Klangbild ein, so dass die Schallenergie im Loch des Bildmaterials durch Reibung in Wärmeenergie umgewandelt wird. Dies reduziert den Nachhall und den Gesamtgeräuschpegel. Daher kann die gezielte Verwendung von akustischen Bildern die Raumakustik verbessern, so dass die Anzahl der Vibrationen innerhalb der Toleranz liegt und eine angenehme Atmosphäre schafft.

    Der angebrachte Schalldämpfer fördert die Gesundheit der Menschen und verbessert ihre Konzentrationsfähigkeit im Raum. Das beste Ergebnis hängt jedoch von mehreren Faktoren ab: Welche Raumbedingungen stehen zur Verfügung, wie viele Personen befinden sich normalerweise im Raum, welche Hintergrundgeräusche sind verfügbar usw. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Berechnung der Absorberoberfläche für den betroffenen Raum zu finden.

    Zu laut im Büro

    Das schallabsorbierende Klangbild kann in allen Räumen und Korridoren installiert werden, insbesondere aber in Räumen, in denen Menschen sprechen und es zu laut im Büro wird.. Gerade dann ist mehr Ruhe und Stille förderlich. Diese Bilder werden individuell nach persönlichen Wünschen und Vorstellungen angefertigt und eignen sich für Büros, Wohn- und Geschäftsräume, öffentliche Einrichtungen und Arztpraxen. Mit Hilfe unserer akustischen Bilder können Sie Ihr Haus dekorieren und gleichzeitig eine hervorragende Schalldämmung gewährleisten.

    Das spezielle ökologische Isolationsmaterial mit sehr gutem Absorptionswert kann die Brandschutzanforderung B1 erfüllen. Die Bilder können in allen Räume integriert und auf viele verschiedene Arten angeordnet und kombiniert werden: In Reihen, einzeln im Großformat, aufrecht oder in Gruppen. Je nach Ihren Anforderungen bieten wir unseren Kunden spezielle Lösungen in Standardformat oder Größe, Form und Farbe. Die Bilder werden individuell nach persönlichen Wünschen und Vorstellungen angefertigt. Sie haben viele verschiedene Formen, Farben und Designs, egal ob es sich um klassischen Monochrom-, Abstrakt-, Landschafts-, Stadt- oder Autodruck handelt. Es gibt keine Designbeschränkungen für Ihr Motiv.

    Lärmreduzierung für mehr Wohlbefinden und Effizienz

    In Büroräumen erhöht die psychische Belastung durch Lärm den Stress und beeinträchtigt die Konzentration der Mitarbeiter erheblich. Besonders in Großraumbüros und Callcentern ist effektiver Schallschutz unverzichtbar, um die Gesundheit und Effizienz der Belegschaft zu gewährleisten.

    Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien für Schallschutz in Büroräumen

    Die Arbeitsstättenverordnung gibt klare Grenzwerte für den Schalldruckpegel im Büro vor, der zwischen 55 dB(A) und 70 dB(A) liegen sollte. Die Richtlinie DIN 18041 für die „Hörsamkeit in kleinen und mittleren Räumen“ liefert weitere wertvolle Argumente für den Einsatz von Schallschutz in Büroräumen und Callcentern und sollte bei der Einrichtung und Schalldämmung berücksichtigt werden.

    Schallschutz als Schlüssel zur verbesserten Dienstleistungsqualität

    In Unternehmen, in denen die Wertschöpfung vor allem oder ausschließlich durch Kommunikation erfolgt, wie etwa in Callcentern, ist eine gute Raumakustik von entscheidender Bedeutung. Neben den gesetzlichen Vorschriften steht hier vor allem die Verbesserung der Dienstleistungsqualität im Fokus. Eine angemessene Raumakustik wirkt sich positiv auf das Kundenerlebnis am Telefon aus und steigert die Kauf- und Kooperationsbereitschaft.

    Effektive Maßnahmen zur Raumakustikverbesserung

    Die Raumakustik in Büros und Callcentern kann mit einfachen Maßnahmen und passenden Akustikelementen deutlich verbessert werden.

    1. Schallschutz für Wand und Decke

    Die Dämpfung des Nachhalls in Büroräumen kann durch Systemlösungen wie Akustikdecken oder Abhangdecken erreicht werden. Akustiksegel und Schallabsorber in Hängekassetten, die an den Wänden oder der Decke angebracht werden, stellen ebenfalls eine effektive Alternative dar. Zusätzlich dienen sie als ästhetische Highlights und passen sich harmonisch dem bestehenden Raumdesign an.

    2. Schallabsorber am Arbeitsplatz

    Eine weitere effiziente Maßnahme besteht darin, den Lärm bereits an der Quelle zu bekämpfen. Schallschlucker sollten direkt am Arbeitsplatz der Mitarbeiter installiert werden. Tischaufsteller oder Tischabtrenner für den Schreibtisch eignen sich hier besonders gut. Wichtig ist dabei, darauf zu achten, dass die Höhe der Akustikelemente ausreichend ist, um eine störende Schallübertragung zu verhindern.

    3. Freistehende Akustikelemente

    Freistehende Akustikelemente wie Akustiksäulen oder Akustik Trennwände können ebenfalls effektiv zur Verbesserung der Raumakustik beitragen. Sie blockieren die Schallausbreitung im Raum und sorgen somit für eine angenehmere und ruhigere Arbeitsatmosphäre.

    Filialbeschrifter.de – Ihr Experte für hochwertigen Schallschutz

    Als führender Hersteller hochwertiger Akustikelemente wissen wir bei Filialbeschrifter um die Bedeutung eines optimalen Schallschutzes am Arbeitsplatz. Unsere Schallabsorber wurden speziell entwickelt, um nicht nur den Schall zu absorbieren, sondern auch nahtlos in das moderne Design von Büros und Callcentern zu integrieren. Investieren Sie in die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter mit unseren maßgeschneiderten Schallschutzlösungen von Filialbeschrifter.de.

    Nach oben scrollen