30. April 2021

Wandfolie

Wandfolie: Dekoration, Schutz und einfache Anwendung

Grundlagen Die Wandfolie ist eine innovative Lösung zur Dekoration und Gestaltung von Innen- und Außenwänden. Sie besteht aus einer dünnen selbstklebenden Vinylfolie, die auf glatte Oberflächen aufgebracht wird. Die Wandfolie ist in verschiedenen Farben, Mustern und Texturen erhältlich und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Sie kann sowohl in privaten Wohnräumen als auch in gewerblichen Umgebungen eingesetzt werden und verleiht Ihren Räumen ein neues und ansprechendes Erscheinungsbild. Vorteile von Wandfolie Die Verwendung von Wandfolie bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen. Erstens ermöglicht sie eine schnelle und kostengünstige Veränderung des Raumdesigns. Im Vergleich zu herkömmlichen Malerarbeiten ist die Installation von Folien einfacher und erfordert weniger Zeit und Aufwand. Zweitens bietet die Folie eine große Auswahl an Designs, Farben und Texturen, die den individuellen Geschmack und die Stilpräferenzen jedes Einzelnen erfüllen können. Drittens schützt die Wandfolie die darunterliegende Oberfläche vor Kratzern, Abnutzung und Schmutz. Darüber hinaus ist Wandfolie langlebig und leicht zu reinigen, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Arten von Wandfolie Es gibt verschiedene Arten von Wandfolien, die für unterschiedliche Zwecke und Anforderungen geeignet sind. Eine häufig verwendete Art ist die einfarbige Folie, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist und eine glatte und gleichmäßige Oberfläche bietet. Es gibt auch Wandfolien mit Mustern und Texturen, die eine dekorative Wirkung erzeugen können. Jede Art von Wandfolie bietet ihre eigenen ästhetischen und funktionalen Vorteile und wird je nach Bedarf ausgewählt. Bei SIGNal Design erhalten Sie ein breites Spektrum an Folie, in den unterschiedlichsten Farben und mit den verrücktesten Mustern. Auch eine individuelle Gestaltung ist möglich. Verwenden Sie persönliche Fotos oder erstellen Sie Ihr ganz eigenes Muster. Installation und Montage Die Installation von Wandfolie erfordert einige Schritte, um sicherzustellen, dass die Folie ordnungsgemäß angebracht wird und ein professionelles Ergebnis erzielt wird. Dafür steht Ihnen unser SIGNal Team zur Verfügung. Zunächst reinigt man die Wandfläche gründlich und befreit diese von Staub, Schmutz oder Fett. Anschließend wird die Wandfolie auf die gewünschte Größe zugeschnitten und mit einer Schutzfolie abgedeckt. Die Folie wird dann auf die Wandfläche aufgetragen und mit einem Rakel glatt gestrichen, um Luftblasen und Falten zu vermeiden. Bei komplexen Designs oder Mustern ist möglicherweise etwas mehr Geschick erforderlich. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Entfernung von Wandfolie Die Entfernung der Folie kann je nach Art der Folie und der Oberfläche, auf der sie angebracht ist, unterschiedlich sein. In den meisten Fällen kann die Wandfolie vorsichtig von der Oberfläche abgezogen werden. Bei hartnäckigen Kleberückständen nutzt man warme Seifenlösung oder ein Kleberentferner, um die Reste zu lösen. Es ist wichtig, während des Entfernungsprozesses vorsichtig zu sein, um die darunterliegende Oberfläche nicht zu beschädigen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner: Sebastian Kreuzer Tel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

akustikbilder schallschutz

Schallschutz im Büro erhöhen

Die Kulisse von Sydney ist eine Schallschutzwand. Sie sorgt dafür, dass sich jeder einzelne Mitarbeiter ohne Störung seinen Telefonaten widmen und auch bei vollbesetztem Büro konzentriert Kundenaufträge bearbeiten kann. Neben dem Schallschutz sorgt das großflächige Bild auch für die gewisse Atmosphäre in unserem Büro ‚Sydney‘. Schallschutz für geringere Geräuschkulisse Großraumbüros bieten viele Vorteile: Sie fördern die Kreativität der Mitarbeiter, ermöglichen eine einfache und schnelle Kommunikation und fördern den stetigen Austausch mit den Kollegen. Jedoch geht mit diesen positiven Aspekten auch ein hoher Geräuschpegel einher, der die Konzentration und Produktivität beeinträchtigen kann. Ein effektiver Schallschutz im Büro ist daher unerlässlich, um eine ruhige und angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeiter sich konzentrieren und produktiv arbeiten können. Zu den Gesprächen der Kollegen kommt dann aber noch das Tastaturgeräusch, das Surren von Klimaanalage und Drucker, Telefongespräche und der Lärm von Draußen. Der Geräuschpegel ist hoch und eine anhaltende Konzentration ist so überhaupt nicht möglich. Mit dem passenden Schallschutz für Ihr Büro, könne Sie dieses Problem minimieren. Hoher Geräuschpegel im Büro – was tun? Eine Bibliotheksruhe einführen und so die Mitarbeiter am Reden hindern? Kann funktionieren – kann aber auch scheitern. Und ein gutes Verhältnis unter den Mitarbeitern, sowie gute Stimmung im Büro kann ein großer Pluspunkt für die Arbeitsmoral sein! Wichtig ist es, diese gute Stimmung zu unterstützen, anstatt sie zu unterbinden.Hier hilft eine gute Schalldämmung im Büro und zwischen den Plätzen! Lärmschutz für Büroräume Für einen Lärmschutz im Büro gibt es verschiedene Lösungen. Schlichte Trennwände zwischen einzelnen Plätzen oder Teams können den Lärm verringern oder zumindest abschirmen. Auch Pflanzen oder sogenannte Tischabsorber können Abhilfe verschaffen.Jedoch bringen diese Maßnahmen nur geringe Verbesserungen. Was wirklich hilft, sind ganze Schallschutz Wände oder Schallschutz-Paneele an den Decken. Schallschutz, der gut aussieht! „Das sieht ja blöd aus, so eine Schallschutz Wand mitten im Büro!“, denken Sie jetzt? Ganz und gar nicht! Es gibt Schallschutzwände, die zum Beispiel mit einem individuellen Bild bedruckt werden können. Eine idyllische Gebirgslandschaft sorgt doch nochmal für extra Ruhe, oder?Sogenannte Akustikbilder drucken wir als Filialbeschrifter genau nach Ihren Wünschen. Dabei wird der Schallschutz in Größe und Aufdruck genau nach Ihren Vorstellungen hergestellt und bei Ihnen vor Ort montiert. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern Das Wohlbefinden der Mitarbeiter können Sie auf verschiedene Weise steigern. Kleine Aufmerksamkeiten in Form von Geschenken, wie zum Beispiel eine Dankebox, kühle und klimatisierte Räume oder ein wichtiger Sonnenschutz an den Fenstern für heiße Tage, sorgen mit ruhigen Räumen für mehr Spaß und Konzentration am Arbeitsplatz. Erfahren Sie hier mehr über unseren Schallschutz oder unsere anderen Artikel. mehr zu Folie zum Gesamtsortiment Sie sind sich schon sicher, dass Sie Schallschutz in Ihrem Büro installieren und Ihren Mitarbeitern mehr Ruhe beim Arbeiten geben wollen, oder Sie benötigen eine individuelle Beratung? Dann melden Sie sich bei uns! Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Nach oben scrollen