Fahnen + Banner

Fahnen und Banner



Fahnen- und Bannerdruck für Ihre Außenwerbung

Flaggen und Banner sind neben Flyern und Plakaten ein sehr beliebter Werbeträger. Mit charmanten Mustern bedruckt, werden sie zu einem echten Blickfang. Auf diese Weise können Sie bestehende Kunden sowie potenzielle Käufer und Geschäftspartner dazu bringen auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu werden.

Die sogenannte Hissflagge (häufig auch einfach “Fahne” genannt) wird an einem Fahnenmast gehisst. Bei uns können Sie Ihre Fahne wahlweise in Standard- oder Wunschgrößen wählen und den passenden Fahnenmast direkt mitbestellen.

Fahnen drucken

Sie möchten aus Werbezwecken Fahnenbedrucken und damit Ihr Geschäft oder Unternehmen für Passanten, vorbeifahrenden Verkehr und damit potentielle Kunden sichtbar machen? Dann sollten Sie Ihr Logo und Ihre Werbebotschaft auf Fahnen drucken und somit Ihr Revier markieren. Zeigen Sie, dass Sie da sind.

Fahnenformen

Vor den Eingängen und Schaufenstern erregen die Fahnenformen Dropflags oder Beachflags(tropfenförmig) und Squareflags (segelförmig) die Aufmerksamkeit der Passanten. Beide Varianten flattern im Außenbereich auffallend und effektiv im Wind. Sie können auch leicht transportiert und schnell montiert und demontiert werden. Wenn Sie ein Logo drucken, sind Sie daher immer der perfekte Begleiter bei Festivals, Sportveranstaltungen oder Märkten.

Fahnen

Sie haben sich ein Motto auf die Fahne geschrieben? Na dann schreiben Sie es doch auf Fahnen. Ein umfangreiches Portfolio unterschiedlicher Fahnen und Banner erhalten Sie bei uns: Von kleinen Tischflaggen bis zu großen Kürbisfahnen können wir verschiedene Flaggen individuell, schnell und kostengünstig für Sie drucken. Der Slogan wird nicht mehr nur im Außenbereich verwendet, sondern auch in einigen speziellen Indoor-Produkten für Ausstellungen und andere Indoor-Aktivitäten. Für alle Logos gilt Folgendes: Sie können sie als komplettes System bestellen mit zugehörigem Druck, nur das Fahnensystem oder die Fahnen einzeln.

Die Verwendung von Flaggen lässt sich bis in die Zeit der Römer zurückverfolgen, als die Legion den Standard der Unterscheidung übernahm. Später trugen die Ritter ihre Farben und Abzeichen. Die Flagge wurde vom Leutnant gehisst, einem besonders tapferen und loyalen Soldaten. Es ist immer noch eine Ehre, heute auf dem Banner des Clubs zu stehen.

Das Wort “Fahne” lässt sich bis zu den Wurzeln der mittel- und älteren Deutschen zurückverfolgen. Damals hieß das Wort “Fane” einfach Stoff. Bis zur heutigen Flagge bedeutet es heute. Seit dem 19. Jahrhundert sind hier viele noch gepflegte Traditionen entstanden, und Feuerwehren und andere Gesellschaften wurden ebenfalls mit Flaggen geschmückt. Bis heute hat die Popularität der Flagge nicht abgenommen.

Es handelt sich um hochwertige Einzelstücke, die normalerweise auf edlen Stoffen gestickt, mit goldenen Rändern oder Seilen verziert und an Fahnenmasten getragen werden. Gedruckte Logos sind auch oft mühsam, wenn sie beispielsweise auf Schönheitswettbewerben getragen werden. Wenn diese hochwertige Marke beschädigt ist, kann sie nicht einfach ersetzt werden. Nur wenige Vereine haben die gleiche neue Flagge wie die alten.

Flaggen

Bestellen Sie schnell und einfach: Flaggen, Nationalflaggen, Werbeflaggen, Stoffbanner, Fächerschilder, Fahnenmasten, rotierende Schilder, Streikschilder, textile Leuchtkästen, Liegestühle, Bannerschilder, Strandfahnen, Sitzsäcke und Tischdecken. Wir sind Experten im digitalen Textildruck. Wenn Sie das Logo drucken und bestellen möchten, ist Filialbeschrifter.de von SIGNal Design GmbH Ihr richtiger Partner. Sie können Ihr persönliches Logo ganz einfach bei uns bestellen. Auch wenn Sie für Veranstaltungen schnell eine Flagge oder ein Tuch aufhängen müssen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir sind bieten Fahnenmasten und Fahnen, so dass Sie direkt kaufen können, ohne lange Suche.

Im Gegenzug zur Fahne stammt die Flagge aus der Seefahrt. Dort werden sie hauptsächlich zur Identifizierung von Schiffen eingesetzt. Die Flagge hat seit dem Mittelalter gesiegt, zuerst auf See und dann an Land. Mit dem Fortschritt der Textilproduktion, als die billige und einfache Herstellung von farbigen Stoffen begann, begann die Siegesparade der Flaggen. Die Verwendung des Logos wurde in die Umgangssprache geändert: “Display-Logo”

Unterschied zwischen Fahne und Flagge

Fahne oder Flagge – im täglichen Gebrauch oft beides verwendet. Aber ist das wirklich dasselbe? Sie werden es bereits ahnen, es gibt starke Unterschiede zwischen einer hochwertig gestickter Fahne und einer in Massenproduktion gefertigten Fahne wie zum Beispiel für Kinder und Spielzeug. Unterschiedliche Traditionen können durch die Verwendung farbiger Stoffe deutlich werden, die die Zugehörigkeit zu größeren Gruppen wie Clubs oder Ländern symbolisieren.


Ihr Ansprechpartner:

Sebastian Kreuzer
vertrieb@signal-design.de
Tel: +49 (0)791 / 97 47 47-20

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?


    Ich wünsche einen Rückruf:

    schnellstmöglich